Blog

Fortbildung für Fachpersonal

Auch wir freuen uns sehr, dass es in dieser schwierigen Zeit der Pandemien nicht ausbleibt, dass wir als Fachpersonal uns fortbilden bzw. Wissen auffrischen können. Gleich zwei wichtige und gute Möglichkeiten konnten wir online nutzen, um uns auf den aktuellen Stand zu bringen. In unsere Kurse bringen wir einerseits die

weiterlesen »

Nestschutz beim Säugling

Leihimmunität / Nestschutz. In der Schwangerschaft gibt die Mutter über die Plazenta dem Kind quasi eine Leihgabe für das Immunsystem (Immunglobulin-G-Transfer) mit auf den Weg. Diese Leihimmunität soll das Kind bis zur Heranreifung seines eigenen Immunsystems, das zwischen dem 4. und dem 6. Lebensmonat ausreichend gestärkt sein sollte, weitestgehend vor

weiterlesen »

Wadenwickel und die sachgerechte Anwendung

Ich bin examinierte Krankenschwester. Und ja, mein Gebiet ist die Schulmedizin. ABER, seitdem ich selbst Kinder habe, bin heilfroh, dass ich alte Hausmittelrezepte- und Anwendungen für meine Familie kennenlernen durfte. Denn, sei es der Zwiebelhustensaft, verschiedene Teesorten mit Honig oder eben auch Wickelanwendungen, diese und einige mehr haben uns schon

weiterlesen »

Crashkurs: Erste Hilfe am Säugling

Weisst Du, wie Du in einer Notfallsituation mit Deinem Baby reagieren solltest/ könntest? Dir sind die angebotenen Erste-Hilfe-am-Kind Kurse zu lang? Möchtest Du ganz einfach, altersspezifisch, kompakt und dennoch einprägsam alles rund um die wichtigsten Notfallthemen im Säuglingsalter erfahren? Dann ist unser neuer Crashkurs ganz bestimmt das richtige für Dich:

weiterlesen »

Hand Fuss Mund – Autsch, das kann weh tun.

Hand Fuss Mund Krankheit – Eine fiese Sache!   Autsch, das kann richtig weh tun: Häufig haben die Kinder im Anfangsstadium unspezifische Halsschmerzen/ Schluckbeschwerden und sind appetitlos durch Bläschen und Läsionen im Mundbereich und bekommen bei Beginn auch oftmals Fieber. Im Verlauf von ein bis zwei Tagen bildet sich dann

weiterlesen »

Kinderfahrradhelm

Fahrradhelm im Fahrradanhänger Ein Thema, welches ich zu gerne immer und immer wieder aufgreife, da ich es als sehr wichtig erachte. Denn: Wenn der Kopf bei einem Fahrradunfall ungeschützt aufprallt, wirken heftige Kräfte auf Schädel und eben auch auf das Gehirn. Es stößt ggf. an die Schädeldecke und es kann

weiterlesen »

Juliane Kux

Inhaberin + Kursdozentin

examinierte Krankenschwester und elf Jahre Berufserfahrung aus dem Bereich Notaufnahme und OP. Mutter von zwei kleinen Kindern. Zusätzlich war ich eine zeitlang in einer Kinderarztpraxis tätig. Aus dem Praxisalltag bringe ich viele gute Tipps und Ratschläge mit in unsere Kurskonzepte.

Elisa Fiedelmann-Brodersen

Kursdozentin

Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und mehr als zwölf Jahre Berufserfahrung aus dem Bereich Neonatologie und Kinderintensiv. Mama von drei kleinen Kindern. Ich berate Eltern auch im Bereich Säuglingspflege und Handling.

In unsere Kurse fließen nicht nur unser fundiertes, medizinisches Wissen aus vielen Jahren Berufserfahrung im Bereich Notaufnahme, OP, Kinder ITS und Neonatologie ein, sondern auch die emotionalen Erfahrungen als Mütter.

Lütt & Safe Kursinhalte und Konzepte geprüft von:

OA PD Dr. med. Philipp Deindl
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

In Kooperation und Zusammenarbeit mit
Dr. Nikola Klün (Ärztin Bereich Kindermedizin), München.