Erste Hilfe am Baby und Kind

Kinder gehen jeden Tag auf Entdeckungsreise, um ihre
Neugierde zu stillen und Neues zu erlernen. Dabei kann vieles passieren! Wie können Sie Unfälle vermeiden und in Notfallsituationen richtig und schnell reagieren? Lernen Sie die Erste Hilfe am Baby und Kind in und um Hamburg.

In unseren Kursen können werdende Eltern, Mütter und Väter, Großeltern, Babysitter und alle, die Kinder lieben, diese Unsicherheit verlieren. Sie erlernen die Erste Hilfe Maßnahmen am Baby und Kleinkind nach den aktuellen Richtlinien der ERC (European Resuscitation Council).

Eine Kostenerstattung bzw. prozentuale Bezuschussung der Teilnehmergebühr ist von einigen Krankenkassen möglich. Sprich doch vorab deine Kasse an!

Kursangebote und -inhalte

NEU: Sommerspezial Streamingkurs

Der Sommerspezialkurs als Streamingkurs: Steht Euch eine Reise mit Baby oder Kleinkind bevor? Oder möchtet ihr Euch fit für die heißen Tage im Garten machen? Wie auch immer, es ist in jedem Fall sinnvoll zu wissen, wie Du mit deinem Kind gut durch die warme Jahreszeit kommst und gut informiert die Tage entspannt genießen kannst. Insgesamt 77 Minuten Videozeit!

Einzelne Module mit Themen wie u.a. Wasser & Prävention, Ertrinkungsunfall, Unterkühlung, Sonnenbrand, Sonnenschutz (UV Kleidung, Sonnencreme etc.), Hitzeerschöpfung, Hitzschlag, Insektenstich, Zeckenstich uvm.

Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind (Präsenzkurs)

In kleinen Gruppen werden Notfallthemen, wie die Wiederbelebung mit der Herzdruckmassage und Beatmung besprochen. Auch alltägliche Notfallthemen, wie der verschluckte Fremdkörper, Fieberkrämpfe, Verbrennungen, Vergiftungen und vieles mehr sind Inhalt unserer Kurse. Praktische und authentische Übungen an Simulationspuppen, eine kleine Verbandslehre und eine begleitende Präsentation runden unsere Kurse ab. Ein ausführliches Handout mit 29. Seiten erhaltet ihr im Anschluss an den Kurs als PDF.

Kinder im ersten Lebensjahr sind in diesem Kurs herzlich Willkommen.

 

Preis: 80 Euro pro Person / (Eltern)Paar 140 Euro.

Du möchtest einen optischen Eindruck unserer Kurse bekommen, schau gerne in unsere Galerie: KLICK! 

Erste Hilfe am Säugling & Kleinkind (Onlinekurs)

Macht es Euch auf dem Sofa bequem und lernt ganz entspannt, von zu Hause aus etwas über die Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind. Der Onlinekurs über die Plattform „Zoom“ : Es wird Euch ein Link zur Registrierung, sowie ein Zugangslink direkt für den Onlinekurs per E-Mail zugeschickt. Für diesen Kurs benötigt ihr einen PC, Laptop, Smartphone o.ä. mit einer Audiofunktion. Eure Fragen sind auch online herzlich Willkommen. Diese könnt ihr per Chat, oder wenn gewünscht auch per Audiofunktion, stellen. Praktische und authentische Übungen an Simulationspuppen, demonstrieren wir sehr detailgetreu und intensiv für Euch vor. Kursinhalte sind gleich wie im Präsenzkurs.

Ein ausführliches Handout mit 29. Seiten erhaltet ihr im Anschluss an den Kurs als PDF.

Preis: 58 Euro pro Person / Elternpaar 100 Euro.

Nur für kurze Zeit: In unserer Sommerpause bieten wir diesen Kurs als Streamingkurs zum zeitflexiblen schauen und lernen an: KLICK HIER!

Ihr möchtet ein paar Rezensionen zu unseren Onlinekursen lesen, dann schaut mal auf unserer Buchungsplattform Kikudoo vorbei: KLICK! 

Online-Spezial: „Verschluckter Fremdkörper“

In diesem Onlinekurs dreht sich alles um das Thema „Aspiration und Verschlucken“. Du lernst dabei die richtigen und wichtigen Handgriffe altersspezifisch für das Säuglings-und Kleinkindalter kennen. Zusätzlich geht es um das Thema Unfallprävention und auf was Du u.a. beim Essen / bei der Essumgebung Deines Kindes achten kannst. Auch das Thema „Verschlucken“ wird besprochen, denn auch dabei gibt es Dinge zu beachten. Dieser Kurs soll Mut machen, so dass Du sorgenfrei Dein Kind ausprobieren lassen und dabei begleiten kannst. Denn denke stets daran: Unsere Kinder sind kompetente kleine Wesen. Info: Dieses spezielle Thema kommt natürlich, wenn auch nicht so ausführlich, in dem Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind Kurs vor.

Für diesen Kurs benötigt ihr einen PC, Laptop, Smartphone o.ä. mit einer Audiofunktion.

Ein ausführliches Handout  erhaltet ihr im Anschluss an den Kurs als PDF.

Preis: 40 Euro pro Person / 60 Euro Elternpaar / Begrenzte Teilnehmeranzahl, damit wir auf alle Fragen eingehen kann.

Der Safe to Huus Kurs

Dies ist die Kursvariante in Euren eigenen vier Wänden. Oftmals fühlen sich Babies und auch größere Kinder zuhause am Wohlsten. So kann man ganz bequem einen Kurs Zuhause in gewohnter Umgebung stattfinden lassen. Die Gruppengröße ist dabei nicht relevant, da es einen Staffelpreis gibt. Vielleicht habt ihr Lust auf eine kleine Gruppe mit den Großeltern, dem Babysitter, den engsten Freunden, der Krabbelgruppe oder sogar nur als Elternpaar?! Gerne kommen wir Euch besuchen. Die Themenauswahl sowie die Altersspanne der Kinder könnt ihr dabei ganz frei wählen. Gebt uns einfach Bescheid, in welchem Alter sich Eure Kinder befinden und wir packen Euch einen Strauß voller wichtiger Themen für die jetztige und kommende Zeit zusammen. Habt ihr Interesse? Dann fragt gerne nach unserem „Safe to Huus“ Konzept nach, und wir schicken Euch die weiteren Infos und die Preisstaffelung gerne zu. Dieses Angebot kann als Präsenzkurs nur in und um Hamburg herum gebucht werde.

Alle Kursmodule können als „Safe to Huus“ Kurs gebucht werden.
Mehr Infos bei Anfrage an: info@luettundsafe.de / Stand 01.11.2021.

Auch ein „Online-Safe-to-Huus“ Kurs, mit einem exklusivem Termin nur für Euch, ist möglich. Sprecht uns gerne an!

Zu den Kursterminen der öffentlichen Kurse: KLICK!

Mehr Infos per E-Mail: info@luettundsafe.de

Erste Wochen mit Baby

Dieser Kurs soll Euch helfen, Eure persönlichen und elterlichen Kompetenzen zu stärken, damit ihr eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufbauen und Euch voll und ganz auf die vielen ersten Male mit Eurem Baby konzentrieren könnt.

Themeninhalte: Bekleidung (Tipps zum An- und Ausziehen) sowie welche Kleidung geeignet ist. Baden & Pflege. Wickeln & Pflegezubehör. Tipps rund um das Babybad. Babyschlaf & eine gute Schlafumgebung. Ernährung in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt. Korrekte Trage- und Haltegriffe. Was gehört in die Wickeltasche und vieles mehr…

Dieser Kurs ist besonders für Schwangere und Wöchnerinnen geeignet! Wir freuen uns auf Euch!

Für diesen Kurs benötigt ihr einen PC, Laptop, Smartphone o.ä. mit einer Audiofunktion.

Dieser Kurs ist auch als Zuhause-Kurs buchbar.

Kurszeit: 2 Std.

Online- Preis: 35 Euro pro Person / 55 Euro Elternpaar ( Zuhause-Kurs nach Staffelpreis).

Streamkurs: (zeitflexibles Schauen/ mitgefilmter Onlinekurs): 20 Euro. KLICK

Juliane Kux

Inhaberin + Kursdozentin

examinierte Krankenschwester und elf Jahre Berufserfahrung aus dem Bereich Notaufnahme und OP. Mutter von zwei kleinen Kindern. Zusätzlich war ich eine zeitlang in einer Kinderarztpraxis tätig. Aus dem Praxisalltag bringe ich viele gute Tipps und Ratschläge mit in unsere Kurskonzepte.

Elisa Fiedelmann-Brodersen

Kursdozentin

Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und mehr als zwölf Jahre Berufserfahrung aus dem Bereich Neonatologie und Kinderintensiv. Mama von drei kleinen Kindern. Ich berate Eltern auch im Bereich Säuglingspflege und Handling.

In unsere Kurse fließen nicht nur unser fundiertes, medizinisches Wissen aus vielen Jahren Berufserfahrung im Bereich Notaufnahme, OP, Kinder ITS und Neonatologie ein, sondern auch die emotionalen Erfahrungen als Mütter.

Lütt & Safe Kursinhalte und Konzepte geprüft von:

OA PD Dr. med. Philipp Deindl
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

In Kooperation und Zusammenarbeit mit
Dr. Nikola Klün (Ärztin Bereich Kindermedizin), München.