Skip to content

aus 632 Bewertungen

Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder bei dir zuhause

Safe to Huus bringt das Wissen zu dir. Lerne in vertrauter Umgebung mit Menschen, die dir wichtig sind. Für Eltern, Freundeskreise oder Familiengruppen – persönlich, flexibel und auf euch abgestimmt.

Juliane Kux im Präsenzkurs für Erste Hilfe bei Kindern

Das lernst du im Safe to Huus Kurs

Sicher handeln im vertrauten Umfeld

Du erfährst, wie du typische Notfallsituationen wie Verschlucken, Fieberkrampf oder Sturz schnell erkennst und richtig reagierst. Wir üben gemeinsam, bis du dich sicher fühlst.

Sicher handeln im vertrauten Umfeld

Weil jede Familie anders ist, richten wir den Kurs nach euren Bedürfnissen aus. Du bekommst praktische Tipps, die wirklich zu eurem Alltag mit Baby oder Kleinkind passen.

Individuelle Begleitung mit Raum für Fragen

Im privaten Rahmen ist Zeit für das, was euch wirklich beschäftigt. Ob spezielle Familiensituationen, frühgeborene Kinder oder Unsicherheiten. Wir gehen auf eure Themen persönlich ein.

Plane deinen Erste-Hilfe-Kurs bei dir zuhause

Du möchtest wissen, was im Notfall zu tun ist? Dann ist jetzt der richtige Moment. Unsere Safe to Huus Kurse bereiten dich gezielt auf Kindernotfälle vor – persönlich, fundiert und mit Herz.

Relume placeholder image Relume placeholder image

Für Eltern, Großeltern und alle, die Kinder betreuen

Ob du gerade erst ein Kind erwartest oder schon mittendrin bist im Familienalltag. Ob du zum ersten Mal Mama wirst oder als Oma, Opa oder Pate mithelfen willst. Der Safe to Huus Kurs ist für alle, die sich in vertrauter Runde auf Kindernotfälle vorbereiten möchten. Du lernst gemeinsam mit Menschen, die dir nahestehen, in eurem Tempo und mit Raum für alle Fragen, die euch bewegen.

Kursinhalte

Was du lernst und warum du danach ruhiger schläfst

In unserem Kurs bereiten wir dich gezielt auf typische Notfälle im Baby- und Kleinkindalter vor. Du lernst, wie du in kritischen Momenten ruhig bleiben und verantwortungsvoll handeln kannst. Ganz ohne medizinisches Vorwissen, aber mit echtem Vertrauen in dich selbst. Praxisnah, verständlich und in geschützter Atmosphäre.

Notfälle erkennen & sicher handeln

Wir zeigen dir, wie du bedrohliche Situationen überhaupt erst als solche erkennst. Denn gerade bei Babys und kleinen Kindern ist vieles schwer einzuordnen. Du lernst, wann du reagieren musst, wie du ruhig bleibst und welche Maßnahmen du sofort anwenden kannst. Damit du handlungsfähig bist, wenn es wirklich zählt.

Typische Gefahren im Alltag

Vom verschluckten Spielzeug über heiße Getränke bis hin zu ungesicherten Möbeln. Im Alltag lauern viele kleine Gefahren, die schnell ernst werden können. Wir machen dich aufmerksam für diese Risiken und zeigen dir konkrete Erste-Hilfe-Schritte für die häufigsten Unfälle bei Babys und Kleinkindern.

Krankheitsbedingte Notfälle

Was tun bei hohem Fieber, Atemnot oder einem Fieberkrampf? Wir besprechen typische Symptome, geben dir klare Handlungsanleitungen und nehmen dir die Angst vor dem Ernstfall. So kannst du auch bei plötzlichen Erkrankungen deines Kindes ruhig und sicher reagieren.

Vorsorge, Prävention & praktische Tipps

Wir geben dir einfache, alltagstaugliche Hinweise zur Vorbereitung. Was gehört in die Hausapotheke, welche Nummern solltest du immer griffbereit haben und wie triffst du im Stress die richtige Entscheidung? Mit kleinen Vorkehrungen kannst du viel bewirken und unnötige Unsicherheit vermeiden.

Juliane Kux im Präsenzkurs für Erste Hilfe bei Kindern Juliane Kux im Präsenzkurs für Erste Hilfe bei Kindern

Lütt und Safe – entstanden aus einem ganz persönlichen Wunsch.

Als Mutter und Krankenschwester habe ich, Juliane Kux, selbst erlebt, wie viele Fragen und Unsicherheiten Eltern im Alltag mit kleinen Kindern begleiten. Der Gedanke: „Was, wenn etwas passiert – und ich bin hilflos?" hat mich nie losgelassen. Deshalb habe ich Lütt und Safe gegründet: eine Initiative, die Eltern stärkt, Ängste abbaut und echtes Wissen vermittelt.

Unser Team

Das sind wir

Wir sind ein Team aus erfahrenen Fachkräften, die sich der Sicherheit von Kindern verschrieben haben. Mit unserer Expertise und Leidenschaft möchten wir dir helfen, im Notfall richtig zu handeln.

Bild von Juliane Kux
Juliane Kux
Inhaberin und Dozentin

Examinierte Krankenschwester aus dem Bereich Notaufnahme/ OP und Kinderarztpraxis, Dozentin für Kindernotfallmedizin, Mutter von zwei Kindern.

Bild von Elisa Fiedelmann-Brodersen
Elisa Fiedelmann-Brodersen
Deine Dozentin

Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin mit langjähriger Berufserfahrung aus dem Bereich Neonatologie und Kinderintensiv. Sie ist Mutter von vier Kindern.

Bild von Theresa Schneider
Theresa Schneider
Deine Dozentin

Gesundheits- und Kinderkrankenschwester mit kinderchirurgischer Berufserfahrung und Frühförderin im frühkindlichen Bereich.

Bild von Nicole Süß
Nicole Süß
Deine Dozentin

Gesundheits- und Kinder Krankenpflegerin an der Asklepios Klinik Nord auf der Kinder Intensivstation. Mutter von zwei Kindern.

Häufige Fragen zum Erste Hilfe Kurs für Kinder

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ablauf, Planung und Teilnahme für Kitas und Grundschulen. Wenn etwas fehlt, schreib uns – wir erstellen euch gern ein individuelles Angebot.

Ihr bucht den Kurs für eure Gruppe oder Klasse. Wir kommen zu euch, bringen alle Materialien mit und leiten den Kurs vor Ort. Je nach Alter dauert er ca. 90–120 Minuten und besteht aus kurzen Erklärungen, vielen Übungen und kleinen Rollenspielen – kindgerecht und praxisnah.
Empfohlen sind 10–25 Kinder pro Durchgang (abhängig von Raum und Alter). Größere Gruppen teilen wir in zwei Einheiten auf oder arbeiten mit einer zweiten Kursleitung. Wir stimmen die Gruppengröße mit euch ab.
Ein Klassenraum, Mehrzweckraum oder die Turnhalle reicht. Wichtig sind etwas freie Bodenfläche und Sitzmöglichkeiten. Eine Steckdose ist hilfreich. Übungsmaterial (Puppen, Decken, Verbandszeug usw.) bringen wir mit.
Für Kita (ca. 4–6 Jahre) und Grundschule (1.–4. Klasse). Inhalte, Sprache und Übungen passen wir an die Altersgruppe an – vom Hilfeholen und Notruf bis zu einfachen Verbänden und stabiler Seitenlage.
Der Preis richtet sich nach Gruppengröße, Ort und Wochentag. Schickt uns eine unverbindliche Anfrage – ihr erhaltet ein individuelles Angebot. Mehrere Gruppen an einem Tag sind möglich, das senkt die Kosten pro Einheit.

Plane deinen Erste-Hilfe-Kurs bei dir zuhause

Ob mit Freundinnen, Familie oder der Geburtsgruppe. Safe to Huus ist dein privater Kurs rund um Kindernotfälle. Persönlich, flexibel und genau so, wie es zu euch passt.

Juliane Kux im Präsenzkurs für Erste Hilfe bei Kindern

aus 632 Bewertungen

Das sagen andere Kursteilnehmer

Super Kurs. Nur zu empfehlen! Es war sehr interessant und mega viel Input. Zu dem waren Puppen vorhanden, damit jeder Teilnehmer selbst üben konnte

Leona Förster

Der Kurs war gut strukturiert, hat die wichtigsten Themen abgedeckt. Man hatte ausreichend Übungsmöglichkeiten und die Themen wurden ausführlich aber nicht zu ausschweifend behandelt.

Friederike de Reese

Der Kurs hat uns super gefallen. Die Kursleiterin war super kompetent und konnte alle Fragen beantworten und ist auf alles eingegangen, ohne Panik zu verbreiten. Ich fand es super informativ und kann es nur weiterempfehlen!

Patricia Ditrich

Kindernotfälle? Wir haben starke Partner an unserer Seite:

Logo image
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo